1996
DOI: 10.1007/bf01700448
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Intercurrent complications in chronic alcoholic men admitted to the intensive care unit following trauma

Abstract: Chronic alcoholics are reported to have an increased risk of morbidity and mortality. However, to our knowledge, nothing is known about the morbidity and mortality of chronic alcoholics in intensive care units following trauma. Since chronic alcoholics in the ICU develop more major complications with a significantly prolonged ICU stay following trauma than non-alcoholics, it seems reasonable to intensify research to identify chronic alcoholics and to prevent alcohol-related complications.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2
1
1
1

Citation Types

2
51
1
11

Year Published

1999
1999
2022
2022

Publication Types

Select...
6
1
1

Relationship

2
6

Authors

Journals

citations
Cited by 120 publications
(65 citation statements)
references
References 40 publications
2
51
1
11
Order By: Relevance
“…Die medikamentenspezifischen Nebenwirkungen wie Hypernatriämie (Serum-Natrium ≥ 150 mmol/l bei Normovolämie), metabolische Alkalose (pH-Wert > 7,45, Basenüberschuß > 3 mmol/l bzw. Standardbikarbonat > 27 mmol/l), Krampfanfälle, Hypertonie (RR > 160/90 mm Hg), Hypotonie (RR < 100/60 mm Hg), Bradykardie (Herzfrequenz < 60 Schlä-gen/min), AV-Blockierung und Obstipation sowie schwerwiegende interkurrente Komplikationen wie Pneumonie, Blutung, Herzinsuffizienz, Sepsis und Tod wurden dokumentiert [23,24].…”
Section: Patienten Und Methodikunclassified
See 2 more Smart Citations
“…Die medikamentenspezifischen Nebenwirkungen wie Hypernatriämie (Serum-Natrium ≥ 150 mmol/l bei Normovolämie), metabolische Alkalose (pH-Wert > 7,45, Basenüberschuß > 3 mmol/l bzw. Standardbikarbonat > 27 mmol/l), Krampfanfälle, Hypertonie (RR > 160/90 mm Hg), Hypotonie (RR < 100/60 mm Hg), Bradykardie (Herzfrequenz < 60 Schlä-gen/min), AV-Blockierung und Obstipation sowie schwerwiegende interkurrente Komplikationen wie Pneumonie, Blutung, Herzinsuffizienz, Sepsis und Tod wurden dokumentiert [23,24].…”
Section: Patienten Und Methodikunclassified
“…Gamma-hydroxybutyrate · Alcohol withdrawal syndrome · Intensive care unit · Hallucinations · Hypernatraemia · Metabolic alkalosis [24,25]. Da intensivstationäre Patienten häufig hohe Dosierungen zur Kupierung der Symptome des Alkoholentzugssyndroms sowie zur adäquaten Ruhigstellung benötigen [12,23], werden überwiegend Medikamentenkombinationen verwendet.…”
Section: Introductionunclassified
See 1 more Smart Citation
“…In vorangegangen Untersuchungen wurde gezeigt, dass bei alkoholkranken Patienten die Häufigkeit postoperativer Blutungskomplikationen bis zu 50 beträgt [17]. Ursächlich für die Nachblutungen können Gerinnungsstörungen sein, die teils durch metabolische Faktoren, teils durch Ethanol selbst bedingt sind.…”
Section: Störungen Der Hämostaseunclassified
“…Der meist bestehende Nikotionabusus von 99% der intravenös Drogenabhän-Bei ungefähr jedem zweiten schwerverletzten jungen Menschen kann eine Abhängigkeit diagnostiziert werden [8,28]. Bei 25% der 14-25jährigen, die wegen einer Verletzung in einer Notfallambulanz versorgt werden mußten, wurde mindestens eine psychotrope Substanz im Urin gefunden [13].…”
Section: Nikotinabususunclassified