2011
DOI: 10.1002/ange.201103757
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Extending the Chain: Synthetic, Structural, and Reaction Chemistry of a BN Allenylidene Analogue

Abstract: α kontra γ: Der Komplex [CpFe(CO)(PCy3)(BNCMes2)]+, der durch Halogenid‐Abstraktion synthetisiert wurde, ist das erste Beispiel eines BN‐Allenylidenanalogons und weist ein ungesättigtes MBNC‐π‐System auf. Obwohl DFT‐Rechnungen eine deutliche LUMO‐Amplitude an der γ‐Position (Kohlenstoff) zeigen (siehe Bild), greifen Nucleophile bevorzugt am sterisch weniger gehinderten α‐Zentrum (Bor) an.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2

Citation Types

0
2
0
2

Year Published

2014
2014
2016
2016

Publication Types

Select...
4

Relationship

0
4

Authors

Journals

citations
Cited by 4 publications
(4 citation statements)
references
References 72 publications
0
2
0
2
Order By: Relevance
“…2011 konnten Aldridge et al. die beiden kationischen Iminoborylene A und B (Schema ) in der Koordinationssphäre des Eisens erzeugen 9. Abgesehen von den unlängst von uns beschriebenen Rhodiumkomplexen mit π‐gebundenen (B,C)‐Boraallenliganden ( C und D ), konnten reine B‐C‐Doppelbindungssysteme bislang nicht in der Koordinationssphäre von Übergangsmetallen realisiert werden 10.…”
Section: Methodsunclassified
“…2011 konnten Aldridge et al. die beiden kationischen Iminoborylene A und B (Schema ) in der Koordinationssphäre des Eisens erzeugen 9. Abgesehen von den unlängst von uns beschriebenen Rhodiumkomplexen mit π‐gebundenen (B,C)‐Boraallenliganden ( C und D ), konnten reine B‐C‐Doppelbindungssysteme bislang nicht in der Koordinationssphäre von Übergangsmetallen realisiert werden 10.…”
Section: Methodsunclassified
“…In 2011 Aldridge et al. synthesized two cationic iminoborylenes A and B (Scheme ) in the coordination sphere of iron 9. However, apart from our recent realization of two rhodium complexes possessing π‐bound (B,C) boraallene ligands C and D , the isolation of a true BC doubly bound compound in the coordination sphere of transition metals is still elusive 10.…”
Section: Methodsmentioning
confidence: 99%
“…[8] In 2011 Aldridge et al synthesized two cationic iminoborylenes A and B (Scheme 1) in the coordination sphere of iron. [9] However, apart from our recent realization of two rhodium complexes possessing p-bound (B,C) boraallene ligands C and D, the isolation of a true B = C doubly bound compound in the coordination sphere of transition metals is still elusive. [10] Moreover, a better understanding of the electronic properties such as s-donation, p-acceptance, trans influence and metalbinding abilities of alkylideneboryl systems is of significant interest, as is a quantitative comparison of them with other analogous ligands known to have strong s-donor capabilities (for example, iminoboryl and oxoboryl ligands).…”
mentioning
confidence: 99%
“…[8] 2011 konnten Aldridge et al die beiden kationischen Iminoborylene A und B (Schema 1) in der Koordinationssphäre des Eisens erzeugen. [9] Abgesehen von den unlängst von uns beschriebenen Rhodiumkomplexen mit pgebundenen (B,C)-Boraallenliganden (C und D), konnten reine B-C-Doppelbindungssysteme bislang nicht in der Koordinationssphäre von Übergangsmetallen realisiert werden. [10] Allerdings ist ein detailliertes Verständnis der elektronischen Eigenschaften von Alkylidenborylliganden im Hinblick auf s-Hin-und p-Rückbindung, ihrem trans-Einfluss oder die Metallkoordinationseigenschaften von großem Interesse, wie auch ein quantitativer Vergleich mit analogen s-Donorliganden (z.…”
unclassified