Debora – Trainingsmanual Rückenschmerzkompetenz Und Depressionsprävention 2017
DOI: 10.1007/978-3-662-52739-9_1
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Einleitung

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2
1
1

Citation Types

0
0
0
4

Year Published

2022
2022
2022
2022

Publication Types

Select...
1

Relationship

0
1

Authors

Journals

citations
Cited by 1 publication
(4 citation statements)
references
References 12 publications
0
0
0
4
Order By: Relevance
“…psychologischen Psychotherapeuten in geschlossenen Gruppen von 7 bis 16 Teilnehmenden durchgeführt. Das Schmerzkompetenztraining enthielt vier Trainingseinheiten und das Depressionspräventionstraining weitere vier Einheiten, die sich über jeweils 75 Minuten erstreckten (vertiefend s. 20 ). Die Inhalte wurden überwiegend in Einzel- oder Gruppenübungen erarbeitet, diskutiert und durch Aktivierungsübungen ergänzt.…”
Section: Materials Und Methodenunclassified
See 3 more Smart Citations
“…psychologischen Psychotherapeuten in geschlossenen Gruppen von 7 bis 16 Teilnehmenden durchgeführt. Das Schmerzkompetenztraining enthielt vier Trainingseinheiten und das Depressionspräventionstraining weitere vier Einheiten, die sich über jeweils 75 Minuten erstreckten (vertiefend s. 20 ). Die Inhalte wurden überwiegend in Einzel- oder Gruppenübungen erarbeitet, diskutiert und durch Aktivierungsübungen ergänzt.…”
Section: Materials Und Methodenunclassified
“…Das Ziel von Debora besteht in einer primären Prävention, indem der Entwicklung depressiver Symptome vorgebeugt werden soll. Es verfolgt jedoch auch sekundärpräventive Ziele, da bereits bestehende depressive Symptome mitbehandelt werden 20 . In der ersten Trainingseinheit wurden im Rahmen eines Aktivitätsmanagements individuelle angenehme Aktivitäten exploriert.…”
Section: Materials Und Methodenunclassified
See 2 more Smart Citations