2019
DOI: 10.1007/s10309-019-0251-0
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Effektivität von Eslicarbazepinacetat in 2 unterschiedlichen Kohorten von Patienten mit Epilepsie in der klinischen Praxis – Ergebnisse einer retrospektiven Datensammlung aus 2 Epilepsiezentren in Deutschland

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2020
2020
2020
2020

Publication Types

Select...
1

Relationship

0
1

Authors

Journals

citations
Cited by 1 publication
(1 citation statement)
references
References 26 publications
(18 reference statements)
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Tab. 3): R. Pressler aus London führt mit ihrem Artikel "Neugeborenenanfälle" [7] deutlich mit 600 Downloads vor C. Brandt aus Bielefeld mit dem Artikel "Effektivität von Eslicarbazepinacetat in 2 unterschiedlichen Kohorten mit Epilepsie in der klinischen Praxis" [1]. Platz 3 erreichte die Originalarbeit zu "Emotion recognition and social cognition in juvenile myoclonic epilepsy" [5] von G. Kuchukhidze, Innsbruck, aus dem erstmaligen Themenheft "Gemeinsame Tagung von Österreich, der Schweiz und Deutschland".…”
unclassified
“…Tab. 3): R. Pressler aus London führt mit ihrem Artikel "Neugeborenenanfälle" [7] deutlich mit 600 Downloads vor C. Brandt aus Bielefeld mit dem Artikel "Effektivität von Eslicarbazepinacetat in 2 unterschiedlichen Kohorten mit Epilepsie in der klinischen Praxis" [1]. Platz 3 erreichte die Originalarbeit zu "Emotion recognition and social cognition in juvenile myoclonic epilepsy" [5] von G. Kuchukhidze, Innsbruck, aus dem erstmaligen Themenheft "Gemeinsame Tagung von Österreich, der Schweiz und Deutschland".…”
unclassified