2003
DOI: 10.1055/s-2003-37822
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Die Wertigkeit der 14-Gauge Ultraschall-gezielten Stanzbiopsie bei Brustläsionen: Eigene Resultate im Vergleich mit der Literatur

Abstract: Based on our results and those reported in the literature, 14-G USSB can be considered safe and reliable in the assessment of breast lesions.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2
1

Citation Types

0
2
0
4

Year Published

2004
2004
2017
2017

Publication Types

Select...
7
1

Relationship

0
8

Authors

Journals

citations
Cited by 23 publications
(6 citation statements)
references
References 19 publications
0
2
0
4
Order By: Relevance
“…14-G CCNB has been the most common technique for percutaneous breast biopsy for its high sensitivity and positive predictive value for breast lesions and a lower rate of repeated biopsy compared with fine-needle aspiration biopsy, which results from inadequate sampling [8, 9]. Since its introduction in 1995, VAB has become preferred method for certain lesions, such as small clusters of microcalcification, architectural distortions or lesion which requires complete removal, as the larger core specimens and contiguous sampling facilitated by the VAB device yield better retrieval of the target [10, 11].…”
Section: Discussionmentioning
confidence: 99%
“…14-G CCNB has been the most common technique for percutaneous breast biopsy for its high sensitivity and positive predictive value for breast lesions and a lower rate of repeated biopsy compared with fine-needle aspiration biopsy, which results from inadequate sampling [8, 9]. Since its introduction in 1995, VAB has become preferred method for certain lesions, such as small clusters of microcalcification, architectural distortions or lesion which requires complete removal, as the larger core specimens and contiguous sampling facilitated by the VAB device yield better retrieval of the target [10, 11].…”
Section: Discussionmentioning
confidence: 99%
“…Für die US-gezielte 14-G SB gib es keine Publikationen, welche das Einsparungspotenzial in Abhängigkeit von Läsionstyp und Malignomwahrscheinlichkeit analysieren. Angesichts der vorliegenden Studienergebnisse sind ähnlich überzeugende Einsparungen bei der Abklärung solider Läsionen zu erwarten, insbesondere da die erforderlichen Ultraschallgeräte im radiologischen Alltag vielfach eingesetzt und somit die Anschaffungskosten diversifiziert werden kçnnen [6,17,18,20,21]. Für die Kostenerhebung im Gesundheitssystem stehen mehrere Methoden in Gebrauch: Aufgrund der einfachen Verfügbarkeit werden "Katalogisierte Tarife" und "Verrechnete Beträge" am häufigsten herangezogen.…”
Section: Offene Biopsieunclassified
“…Unsere Metaanalyse vergleicht die Kosten der drei am weitesten verbreiteten Nadelbiopsiemethoden, denen zahlreiche Studien eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit einräumen[8],[17 -24]. Die US-gezielte 14-G SB ist mit einer Sensitivität zwischen 96 -100 % und einer Spezifizität zwischen 99 -100% als Methode der Wahl zur Abklärung nichtpalpabler, solider Herde anzusehen[18,21]. Die Literaturanalyse lässt für diese Modalität ein Kostensenkungspotenzial von 66 -74% erkennen, darü-ber hinaus kann in bis zu 85% eine Operation eingespart werden[21,24,27].…”
unclassified
“…Dennoch bleibt bei malignitätsverdächtigem klinisch-bildgebenden Befund die Frage, ob man den auffälligen Befund richtig gestanzt hat [23]. In der eigenen Studie liegt operativ gesichert bei 5 von 264 (2 %) B2-Fällen ein falsch negatives LCB-Ergebnis vor, in der Literatur werden in vergleichbaren Studien Fehlerquoten bis 4,3 % angegeben [9,11,26,35,40,44], die bei Gewinnung von fünf und mehr Gewebefraktionen mögli-cherweise noch weiter minimiert werden können [7,17,36]. Besondere Aufmerksamkeit kommt den B3-und B4-Kategorien zu, bei denen die Weichenstellung für das weitere diagnostische Verhalten zunächst vorrangig durch den Pathologen erfolgen sollte.…”
Section: Diskussionunclassified
“…In der kurativen Mammadiagnostik kombiniert man die Einzelmethoden, um die höchste Sensitivität zu erzielen und eine akzeptable Spezifität beizubehalten [15,41,47]. Um die Rate an unnötigen offenen Biopsien so gering wie möglich zu halten, wird die Hochgeschwindigkeitsstanzbiopsie (LCB = Large Core Biopsy) mit einer 14-Gauge-Nadel immer häufiger eingesetzt [8,9,11,12,16,18,24,26,31,35,37,39,42,44,48]. Die Zytologie an Ausstrichen einer Feinnadelpunktion hat diesbezüglich keine wesentliche Bedeutung mehr, da zwischen nichtinvasiven (in situ) und invasiven malignen Prozessen nicht sicher unterschieden werden kann; dennoch erzielen erfahrene Zytologen ausreichend gute Ergebnisse [3,6,34,41].…”
unclassified