1964
DOI: 10.1055/s-0029-1227406
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Das Vertebralissystem als Kollateralstrombahn bei proximalem linksseitigem Subklaviaverschluß, aortographische Diagnose bei einem Fall

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

1966
1966
1969
1969

Publication Types

Select...
5

Relationship

0
5

Authors

Journals

citations
Cited by 5 publications
(1 citation statement)
references
References 0 publications
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Nach den bisherigen angiographischen Untersuchungsergebnissen ist anzunehmen, daß meistens Stenosen oder Verschlüsse der extrazerebralen Arterien die Ursache der zerebralen Insuffizienzerscheinungen sind. Die Fortschritte der rekonstruktiven Gefäßchirurgie sollten den Kliniker zu einer anderen Einstellung gegenüber einem chirurgischen Eingriff bei diesen klinischen Befunden und zu einer erweiterten Indikation auch bei multiplen 13,16,20,21,22,27,34,35,37,39,41,45,55,58,59,64,67,68,74,77,78,82,83,86,88,95,102,104,110,114) Gefäßveränderungen veranlassen. Die guten Resultate der Gefäßchirurgie in diesen Arterienabschnitten (1,14,23,26,29,30,31,32,39,43,48,49,52,54,85,92,98,107,115)…”
unclassified
“…Nach den bisherigen angiographischen Untersuchungsergebnissen ist anzunehmen, daß meistens Stenosen oder Verschlüsse der extrazerebralen Arterien die Ursache der zerebralen Insuffizienzerscheinungen sind. Die Fortschritte der rekonstruktiven Gefäßchirurgie sollten den Kliniker zu einer anderen Einstellung gegenüber einem chirurgischen Eingriff bei diesen klinischen Befunden und zu einer erweiterten Indikation auch bei multiplen 13,16,20,21,22,27,34,35,37,39,41,45,55,58,59,64,67,68,74,77,78,82,83,86,88,95,102,104,110,114) Gefäßveränderungen veranlassen. Die guten Resultate der Gefäßchirurgie in diesen Arterienabschnitten (1,14,23,26,29,30,31,32,39,43,48,49,52,54,85,92,98,107,115)…”
unclassified