2016
DOI: 10.1016/j.pcd.2015.09.001
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Comparative studies of dipeptidyl peptidase 4 inhibitor vs sulphonylurea among Muslim Type 2 diabetes patients who fast in the month of Ramadan: A systematic review and meta-analysis

Abstract: p r i m a r y c a r e d i a b e t e s 1 0 ( 2 0 1 6 ) 210-219

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
5

Citation Types

0
10
0
17

Year Published

2016
2016
2023
2023

Publication Types

Select...
6

Relationship

0
6

Authors

Journals

citations
Cited by 29 publications
(27 citation statements)
references
References 45 publications
(90 reference statements)
0
10
0
17
Order By: Relevance
“…Rezente Daten zeigen, dass DPP4-Inhibitoren (v. a. Vildagliptin, Sitagliptin) eine sichere Therapiealternative während der Fastenzeit sind. Es zeigte sich im HbA 1c -Wert keine signifikante Differenz zu SH [28]. Durch die Einnahme von DPP4-Inhibitoren konnte ein geringeres Risiko sowohl für leichte, symptomatische als auch für schwere Hypoglykämien im Vergleich zu SH verzeichnet werden [28,29].…”
Section: Dipeptidylpeptidase-4-inhibitor (Dpp4-inhibitor)unclassified
See 1 more Smart Citation
“…Rezente Daten zeigen, dass DPP4-Inhibitoren (v. a. Vildagliptin, Sitagliptin) eine sichere Therapiealternative während der Fastenzeit sind. Es zeigte sich im HbA 1c -Wert keine signifikante Differenz zu SH [28]. Durch die Einnahme von DPP4-Inhibitoren konnte ein geringeres Risiko sowohl für leichte, symptomatische als auch für schwere Hypoglykämien im Vergleich zu SH verzeichnet werden [28,29].…”
Section: Dipeptidylpeptidase-4-inhibitor (Dpp4-inhibitor)unclassified
“…Es zeigte sich im HbA 1c -Wert keine signifikante Differenz zu SH [28]. Durch die Einnahme von DPP4-Inhibitoren konnte ein geringeres Risiko sowohl für leichte, symptomatische als auch für schwere Hypoglykämien im Vergleich zu SH verzeichnet werden [28,29]. Die Dosierung eines DPP4-Inhibitors wird nicht verändert, die Einnahme kann zum İftar erfolgen [24].…”
Section: Dipeptidylpeptidase-4-inhibitor (Dpp4-inhibitor)unclassified
“…Rezente Daten zeigen eine sichere Therapiealternative der DPPIV-Inhibitoren (v. a. Vildagliptin, Sitagliptin) im Vergleich zu Sulfonylharnstoffen während der Fastenzeit [11]. Durch die Einnahme von DPPIV-Inhibitoren konnte ein geringeres Risiko sowohl für leichte, symptomatische als auch für schwere Hypoglykämien im Vergleich zu SH verzeichnet werden [10,11].…”
Section: Dipeptidyl Peptidase-4-inhibitors Alleineunclassified
“…Durch die Einnahme von DPPIV-Inhibitoren konnte ein geringeres Risiko sowohl für leichte, symptomatische als auch für schwere Hypoglykämien im Vergleich zu SH verzeichnet werden [10,11]. Deshalb können DPPIV-Inhibitoren als sichere orale Medikation während der Fastenzeit eingenommen werden [10,11]. Es zeigte sich im HbA1C-Wert keine signifikante Differenz zu SH [11].…”
Section: Dipeptidyl Peptidase-4-inhibitors Alleineunclassified
See 1 more Smart Citation