2015
DOI: 10.1007/s10039-015-0104-7
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Bedeutung von Depression und Angst im Krankheitsmanagement von pneumologischen Berufskrankheiten

Abstract: Pneumologische Berufskrankheiten wie Silikose und Asbestose zählen zu den häufigsten Berufskrankheiten in Deutschland und sind progrediente Erkrankungen. Aufgrund von chronischer Atemnot neigen die betroffenen Patienten bei zunehmender Erkrankungsschwere zu Inaktivität mit der Folge einer Dekonditionierung des Herz-Kreislauf-Systems. Die Patienten können im Krankheitsverlauf zusätzlich depressive und ängstliche Symptome entwickeln, sodass sich insgesamt die gesundheitsbezogene Lebensqualität reduziert. Deshalb… Show more

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...

Citation Types

0
0
0

Publication Types

Select...

Relationship

0
0

Authors

Journals

citations
Cited by 0 publications
references
References 43 publications
0
0
0
Order By: Relevance

No citations

Set email alert for when this publication receives citations?