Regulierung Für Algorithmen Und Künstliche Intelligenz 2021
DOI: 10.5771/9783748927990-339
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Auf dem Weg zu einem algorithmisierten Wettbewerbsbegriff?

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1

Citation Types

0
0
0
1

Year Published

2023
2023
2023
2023

Publication Types

Select...
1

Relationship

0
1

Authors

Journals

citations
Cited by 1 publication
(1 citation statement)
references
References 0 publications
0
0
0
1
Order By: Relevance
“…Verbraucher erhielte nur das Ergebnis eines ohne ihn algorithmisch ausge handelten Angebots. 1037 In seiner Begründung bezieht sich Wolf auf die Leitlinien der Kommission zum Informationsaustausch, wonach in dem Versenden von Informations signalen eine potenziell abgestimmte Verhaltensweise begründet ist, sofern diese nicht "echt öffentlich" sind. 1038 Eine "echt öffentliche" Information sieht Wolf in der algorithmischen Preissetzung dann nicht gegeben, wenn die Marktgegenseite nicht "in den Prozess des Vorstoßes und der Verfolgung" eintreten könne.…”
Section: IIIunclassified
“…Verbraucher erhielte nur das Ergebnis eines ohne ihn algorithmisch ausge handelten Angebots. 1037 In seiner Begründung bezieht sich Wolf auf die Leitlinien der Kommission zum Informationsaustausch, wonach in dem Versenden von Informations signalen eine potenziell abgestimmte Verhaltensweise begründet ist, sofern diese nicht "echt öffentlich" sind. 1038 Eine "echt öffentliche" Information sieht Wolf in der algorithmischen Preissetzung dann nicht gegeben, wenn die Marktgegenseite nicht "in den Prozess des Vorstoßes und der Verfolgung" eintreten könne.…”
Section: IIIunclassified