2018
DOI: 10.1007/s00112-018-0448-8
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Allergenspezifische Immuntherapie bei IgE-vermittelten Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
4
1

Citation Types

0
0
0
5

Year Published

2018
2018
2018
2018

Publication Types

Select...
1

Relationship

1
0

Authors

Journals

citations
Cited by 1 publication
(5 citation statements)
references
References 172 publications
0
0
0
5
Order By: Relevance
“…Auch eine Rush-sowie Ultra-Rush-Therapie unter stationären Bedingungen sind bei Kindern dokumentiert und bei Bedarf zu empfehlen (in den Sommermonaten mit Stichwiederholungsrisiko). Die wiederholte Bienenstichexposition als Maß zur Evaluierung der Notwendigkeit einer AIT wird kontrovers diskutiert und in der Praxis sehr selektiv, zumeist in Ermangelung der Insekten und einschlägiger Expertise, nicht oder sehr selten angewandt [70]. …”
Section: Spezifische Immuntherapie Mit Insektengiftallergenenunclassified
See 4 more Smart Citations
“…Auch eine Rush-sowie Ultra-Rush-Therapie unter stationären Bedingungen sind bei Kindern dokumentiert und bei Bedarf zu empfehlen (in den Sommermonaten mit Stichwiederholungsrisiko). Die wiederholte Bienenstichexposition als Maß zur Evaluierung der Notwendigkeit einer AIT wird kontrovers diskutiert und in der Praxis sehr selektiv, zumeist in Ermangelung der Insekten und einschlägiger Expertise, nicht oder sehr selten angewandt [70]. …”
Section: Spezifische Immuntherapie Mit Insektengiftallergenenunclassified
“…Obwohl auf die Indikationen der AIT kurz eingegangen wird, möchten wir bezüglich offener Diskussionspunkte und spezieller Aspekte auf die überar-beitete Leitlinie der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF; zit. nach [70]) hinweisen. Insbesondere kann diese Übersichtsarbeit keine "Reihung" bestimmter allergenspezifischer Immuntherapeutika in Bezug auf Wirksamkeit und Sicherheitsprofil vornehmen, da hierzu für das Kindes-und Jugendalter kaum Vergleichsstudien vorliegen [70].…”
Section: Introductionunclassified
See 3 more Smart Citations