2006
DOI: 10.1021/ja062777j
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

A Highly Efficient Preparative Method of α-Ylidene-β-Diketones via AuIII-Catalyzed Acyl Migration of Propargylic Esters

Abstract: A highly efficient synthesis of alpha-alkylidene or benzylidene-beta-diketones from readily available propargylic esters has been developed. The proposed key transformation is a novel intramolecular acyl migration to nucleophilic AuIII-C(sp2) bonds. Noteworthy features of this method are its efficiency and stereoselectivity. The yields of this reaction were mostly close to quantitative, and high to excellent stereoselectivities were observed in the cases of dienyl beta-diketones.

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
1
1
1
1

Citation Types

2
71
0
4

Year Published

2007
2007
2017
2017

Publication Types

Select...
5
5

Relationship

0
10

Authors

Journals

citations
Cited by 185 publications
(77 citation statements)
references
References 7 publications
2
71
0
4
Order By: Relevance
“…[126] Sind keine Nukleophile im System vorhanden, so reagieren die zunächst entstehenden Allenylacetate zu Vinylgoldspezies des Typs 213 weiter. Je nach Substratstruktur können sich diese auf unterschiedliche Weise stabilisieren, wie SilylEliminierungen, [235] Spaltungen der Acetateinheiten, [236] Nazarov-Elektrocyclisierungen [237] oder formale [2+2]-Cycloadditionen mit Indolen zeigen (Schema 46 und Schema 47). [238] Das zuletzt genannte Beispiel unterstreicht besonders eindrucksvoll, wie in einer präparativ einfachen, edelmetallkatalysierten Reaktion sehr komplexe Molekülstrukturen aufgebaut werden können.…”
Section: A Fürstner Und P W Daviesunclassified
“…[126] Sind keine Nukleophile im System vorhanden, so reagieren die zunächst entstehenden Allenylacetate zu Vinylgoldspezies des Typs 213 weiter. Je nach Substratstruktur können sich diese auf unterschiedliche Weise stabilisieren, wie SilylEliminierungen, [235] Spaltungen der Acetateinheiten, [236] Nazarov-Elektrocyclisierungen [237] oder formale [2+2]-Cycloadditionen mit Indolen zeigen (Schema 46 und Schema 47). [238] Das zuletzt genannte Beispiel unterstreicht besonders eindrucksvoll, wie in einer präparativ einfachen, edelmetallkatalysierten Reaktion sehr komplexe Molekülstrukturen aufgebaut werden können.…”
Section: A Fürstner Und P W Daviesunclassified
“…kann eine große Vielfalt an Umlagerungsprodukten durch 1,2- [113,[126][127][128] oder 1,3-Acyloxy-Verschiebung (auch als 3,3-Umlagerung bezeichnet) gebildet werden. [129][130][131][132][133][134] Wie kürzlich vorgeschlagen wurde, liegen alle Schlüsselintermediate dieser Prozesse in einem schnellen Gleichgewicht vor, einem "GoldKarussell", [123] das die Bildung der vielfältigen und manchmal nicht vorhergesehenen Produkte in goldkatalysierten Reaktionen von Propargylestern erklärt (Schema 24).…”
Section: Reaktivität Von Propargyl-und Allencarboxylatenunclassified
“…[18] Interessanterweise wird die Bildung von a-Yliden-b-diketonen beobachtet, wenn die propargylischen oder acetylenischen Positionen keine nucleophilen Gruppen tragen. [19] Hierbei wird angenommen, dass eine bei der Aktivierung der Allenkomponente gebildete C-AuBindung als Nucleophil die Carbonylgruppe des Esters angreift. Eine nachfolgende Spaltung der C-O-Bindung liefert 18.…”
Section: 2-acylverschiebungunclassified