2018
DOI: 10.1056/nejmoa1800536
|View full text |Cite
|
Sign up to set email alerts
|

Enzalutamide in Men with Nonmetastatic, Castration-Resistant Prostate Cancer

Abstract: Among men with nonmetastatic, castration-resistant prostate cancer with a rapidly rising PSA level, enzalutamide treatment led to a clinically meaningful and significant 71% lower risk of metastasis or death than placebo. Adverse events were consistent with the established safety profile of enzalutamide. (Funded by Pfizer and Astellas Pharma; PROSPER ClinicalTrials.gov number, NCT02003924 .).

Help me understand this report

Search citation statements

Order By: Relevance

Paper Sections

Select...
2
2

Citation Types

20
674
2
57

Year Published

2019
2019
2023
2023

Publication Types

Select...
7

Relationship

1
6

Authors

Journals

citations
Cited by 814 publications
(757 citation statements)
references
References 17 publications
20
674
2
57
Order By: Relevance
“…Die zeitgleich veröffentlichte Phase-III-Studie PROSPER verglich bei einer sehr ähnlichen Patientenpoluation die Wirksamkeit und Sicherheit von Enzalutamid (160 mg täglich, n = 933) und Placebo (n = 468) zusätzlich zur ADT [9] . Auch hier war das mediane MFS erstmals der primäre Endpunkt.…”
Section: Prosper: Enzalutamid Beim M0crpcunclassified
See 3 more Smart Citations
“…Die zeitgleich veröffentlichte Phase-III-Studie PROSPER verglich bei einer sehr ähnlichen Patientenpoluation die Wirksamkeit und Sicherheit von Enzalutamid (160 mg täglich, n = 933) und Placebo (n = 468) zusätzlich zur ADT [9] . Auch hier war das mediane MFS erstmals der primäre Endpunkt.…”
Section: Prosper: Enzalutamid Beim M0crpcunclassified
“…Auch hier war das mediane MFS erstmals der primäre Endpunkt. Es wurde unter Enzalutamid signifikant von 14,7 auf 36,6 Monate verlängert (HR 0,29; p < 0,001) [9] . Bei den sekundären Endpunkten Zeit bis zur PSAProgression und Zeit bis zur nächsten antineoplastischen Therapie [1,5] .…”
Section: Prosper: Enzalutamid Beim M0crpcunclassified
See 2 more Smart Citations
“…Der letzte Durchbruch war die Zulassung von modernen antihormonellen Wirkstoffen wie Apalutamid basierend auf der SPARTAN-Studie und Enzalutamid basierend auf der PROSPER-Studie für die Therapie des nicht-metastasierten CRPC (M0CRPC, nm-CRPC) mit hohem Progressionsrisiko [5,6] .Basierend auf den Studien der letzten Jahre scheint heute Folgendes zuzutreffen: Je früher die Therapie beginnt, desto besser wirkt sie. Ein Grund könnte sein, dass sich die Klone des Primärtumors dann noch nicht so stark diversifiziert haben [7] .…”
unclassified