Abstract:Stolze, Radegundis ( 5 2008): Übersetzungstheorien. Eine Einführung. Tübingen: Narr. Der Leser dieser Rezension sei vorgewarnt. Ich beabsichtige nicht, eine neutrale Inhaltsaufzählung des vorgenannten Buchs zu geben, sondern mische mich in die Darstellung ein. (Im Grunde ist Neutralität gar nicht möglich.) Aber Kritik macht keinen Spaß. -Die Autorin möchte einen Überblick über Übersetzungstheorien für "Studierende des Faches Übersetzen" (9) 1 vorlegen. Neuere Darstellungen (vgl. Viaggio 2004/2006, Dizdar 2006,… Show more
scite is a Brooklyn-based startup that helps researchers better discover and understand research articles through Smart Citations–citations that display the context of the citation and describe whether the article provides supporting or contrasting evidence. scite is used by students researchers from around the world and is funded in part by the National Science Foundation and the National Institute on Drug Abuse of the National Institutes of Health.