Wed e k i n d und E. Frohlich: Ueber die Activirung der Aethyl-methyl-benayl-phenyl-ammoniumbaee. :XXVT. kI it t h e i 1 un g I) ii b e r d i t s asy ni m e t r i s c h e S t i c k s t o f f a t o m.) [ A u s den chemischen Laboratorien dcr Universitiit Tiibingen und des polytechnischen Tnstituts z u Riga.] (Eingegangen am 30. November 1906.) ') E. W e d e l r i n d und E. Prohlich, diuse Berichte 38, 3.133 ff. [1905]-Jorrn. chom. SOC. 89, 280 ff. [ 19O(i].
In1Anschld3 an die vor einiger Zeit mitgeteilten Versuche in der o-.4nisidinreihe haben wir nunmehr auch asymmetrisch quartiire L4mmoniumbalze des p-Phenetidins auf verschiedenen Wegen dargestellt, um zu sehen, oh in dieser Reihe stets dasselbe Salz oder wie bei den 0-~4nisidinbasen a d bestimmten Wegen auch abnorme Produkte entstehen. Es handelte sich um das p-Athoxyphenyl-benzyl-allyl; m e t h y l -a m m o n i u m , dessen Jodid bezw. Bromid nach drei verschiedenen Methoden gewonnen wurden, welche sich aus dem folgenden Schema ergeben : 1 4 1 4 1) (CHJ) (C, Hs) (c6 Hd. 0 . Cz Hs) N + Cr Hr Hlg. 2) (CH3) (G H,) (C6 It. 0. Ca Hs) N + C3 Hs Hlg. Die a d diesem Wege erhaltenen Salze (sowohl Jodide als Bromide) erwiesen sich als identisch; die nach friiheren Erfahrungen a d dem Wege 3) event. zu erwartende Bildung von abnorinen Produkten (Verdrangung der ungesattigten Radikale durch nhlethyla) trat iiicht ein.Das p-Athoxyphenyl-benzyl-allyl-methyl-alnmum konnte durch fraktionierte Krystallisation des d-Camphersulfonats aktiviert werden und ist somit der erste Vertreter einer neuen Reihe von opt&ch-aktiven asymmetrischen Ammoniumbasen. Das Z-Ammonium-d-caslph~s~onat bildete den schwerer loslichen Anteil, sowohl in einer Losung von Methylformiat-Essigester, als in einer solchen von Chloroform-Essigester . Die erhaltenen Drehwerte sind die kleinsten, welche bisher bei aktiven Ammoniumbasen beobachtet worden sind; fur das aktive Kation (C, Hd . 0 . CI Hs) (C, H,) (C, H,) (CHs) N ' ergab sich der molekulare I) Friihere Mitteilungen 6.
wollen diese Versuche mit sorgfaltig gereinigtem Material nochmals wiederholen und auch auf andere Pyridinbasen, besondere auf !-Pi-Colin, a, a'-Dimethpl-und aof u, 7, a'-Trimethyl-Pyridin ausdehnen.Hrn. Dr. I b e l e sagen wir besten Dank fiir seine werthvolle Hiilfe. M i i n c h e n , 23. November 1905. 682. E. W e d e k i n d und E. F r o h l i c h : Ueber die Activirung der Isobutyl-beneyl-phenyl-mgthyl-ammoniumbaae.
scite is a Brooklyn-based startup that helps researchers better discover and understand research articles through Smart Citations–citations that display the context of the citation and describe whether the article provides supporting or contrasting evidence. scite is used by students and researchers from around the world and is funded in part by the National Science Foundation and the National Institute on Drug Abuse of the National Institutes of Health.